Henri Möhring feiert Pole‑Position und Podium beim DMKM‑Halbzeitrennen

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung meldete sich der zehnjährige Nachwuchspilot Henri Möhring am vergangenen Wochenende auf dem traditionsreichen Schweppermannring in Ampfing eindrucksvoll in der Spitzengruppe der Deutschen Mini‑Kart‑Meisterschaft zurück. Schon im Zeittraining am Samstag sicherte sich Möhring auf regennasser Strecke souverän die Pole‑Position, gefolgt von zwei unangefochtenen Laufsiegen in den Heats.

Als die Strecke im Super Heat am Sonntag abtrocknete, lieferte sich Möhring ein taktisch kluges Duell um den Sieg. Mit vorbildlicher Ruhe verzichtete er auf unnötige Risiken und eroberte erneut Platz 2, was ihm die Pole‑Position für den Finallauf bescherte. Dort entwickelte sich ein spannender Dreikampf an der Spitze: Rein von der Geschwindigkeit her hätte Henri den Sieg einfahren können, musste sich aber nach einem beherzten Kampf mit Rang 2 begnügen.

Durch das starke Ergebnis verbessert sich Möhring in der Gesamtwertung der DMKM auf Rang 2, womit er seine berechtigten Titelambitionen eindrucksvoll untermauert.

„Das war ein richtig gutes Wochenende“, bilanzierte der Förderpilot des ADAC Hessen‑Thüringen. „Nach unserem schwierigen Saisonstart bin ich super happy, dass wir nun auf diesem Niveau fahren können. Ein großes Dankeschön an mein Team 7L‑Performance, Ready4Energy, die PHM Academy und den ADAC Hessen‑Thüringen. Jetzt gilt es, in den letzten beiden Rennen noch einmal alles zu geben.“

Bereits in zwei Wochen nutzt Henri Möhring ein Testrennen im Rahmen des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Kerpen als ideale Vorbereitung auf den nächsten DMKM-Lauf. Vom 15. bis 17. August wird der Youngster dann auf dem Erftlandring in den Titelkampf zurückkehren.


Sportförderung bei Ready4Energy

Ready4Energy ist stolz darauf, mit seiner Sportförderung junge Talente wie Henri Möhring auf ihrem Weg zu unterstützen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf:

  • Zuverlässige Hochleistungsenergie, auch unter extremen Rennbedingungen

  • Echtzeit‑Telemetrie zur optimalen Datenanalyse von Setup und Motorperformance

  • Langfristige Partnerschaften mit Nachwuchssportlern, um nachhaltige Erfolge zu ermöglichen

Mit diesem Engagement bekräftigt Ready4Energy seine Verantwortung für den Sport von morgen und fördert dadurch nicht nur Leistung, sondern auch Teamgeist und Fairness.